Archiv
Trauer um Arthur de Groot
Längjähriger Ratspoltiker und Urgestein der CDU Fraktion verstorben
Menstede - Die CDU Großheide verliert mit Arthur de Groot ein ehemaliges,langjähriges Ratsmitglied. Von1976 -2006 war Arthur für die CDU im Gemeinderat in vielen Funktionen und Ämtern vertreten. Er verstarb am 16.08.2015 im Alter von 76 Jahren. Arthur de Groot war ein Urgestein der CDU Fraktion, der im Bau-und Planungsausschuss seine politischen Schwerpunkte setzte. Unvergessen bleibt auch sein musikalisches Talent, mit dem viele gesellige Veranstaltungen der CDU bereicherte. Die CDU wird dem Verstorbenen ein ehrenvolles Andenken bewahren. Wir danken für seine ehrenamtliche Arbeit für die Gemeinde Großheide, als auch für Einsatz um die Werte der christdemokratischen Politik. Wir verneigen uns mit Hochachtung und Respekt vor unserem langjährigen Weggefährten Arthur und bekunden unser aufrichtiges Beileid. Der Familie und den Angehörigen sprechen wir unser Mitgefühl aus.
CDU Forum 2015
Diskutieren Sie mit Ihren CDU Poltikiern
Hotel Reint Sien Huus - Einladung ! Diskutieren Sie mit Ihren CDU Politikern aus Großheide. Wo : Hotel„ Reint Sien Hus“ Am Markt , 26532 Großheide Wann: Freitag, 29. Mai 2015 Um : 20.00 Uhr Worüber: - Windenergie ! Segen oder Fluch ?? - Gemeinde Entwicklungsplan Konzept - Wie und wo kann/muss die Gemeinde Schwerpunkte setzen Ihre Wünsche An welchen Stellen könnte unsere Gemeinde besser funktionieren? Kommunalwahl 11.September 2016 Ein Ausblick Gäste: Sven Reschke-Luiken Windpark Arle „Kritiker“ & betroffener Anwohner Wir freuen uns auf Ihren/ Euren Besuch und Ihre/Eure Meinungen. Der Vorstand und die Fraktion der CDU Großheide
Jörg Buß und Hans-Hermann Oldewurtel legen ihre Ratsmandate nieder
Nachrücker sind Kerstin Schleuder und Egon Eberhardt
Berumerfehn - Ratsherr Jörg Buß hat aus beruflichen Gründen das Mandat niederlegen müssen. Neue berufliche Verantwortung im VW Werk ließen kaum Zeit für das Hobby Politik.Sein Nachrücker ist Egon Eberhards aus Westermoordorf der bereits Erfahrung als Hinzugewählter in Ausschüssen gesammelt hat. Hans-Hermann Oldewurtel hat seinen privaten Wohnsitz nach Norden verlegt und mußte somit ebenfalls sein Mandat niederlegen. Das CDU "Urgestein" und stellvertretender Fraktionssprecher war seit November 2011 im Gemeinderat vertreten. Seine Nachrückerin ist Kerstin Schleuder aus Westermoordorf, die schon als Hinzugewählte im Schulausschuß für die CDU aktiv war. Wir wünschen den neuen Ratsmitgliedern viel Freude in der Gemeindepolitik und danken unseren ehemaligen Ratskollegen für ihre wertvolle Arbeit zur Entwicklung der Gemeinde Großheide und der CDU.
Fredy Fischer holt sensationelles Ergebnis im ersten Wahlgang !
Faktor Mensch und Kompetenz überzeugte - Stichwahl am 15.Juni 2014 statt.
Großheide - Die CDU und die FWG Fraktionen hatte sich für Fredy Fischer ausgesprochen, bringt er doch von allen Kandidaten die größte Kompentenz mit. Wir gratulieren Fredy Fischer zum Etappensieg und bitten alle Wähler für die Stichwahl am 15.Juni 20145 um erneute Unterstützung.
Jede Stimme zählt !!
Mit Spannung wurde der Ausgang der Bürgermeisterwahl in Großheide erwartet. Vier Kandidaten waren angetretern.
Der SPD Kandidat Arno Mennen und die parteilosen Bewerber Ralf Ulferts, Matthias Erdmann und Fredy Fischer.
Das Ergegnis von Arno Mennen mit ca. 33% entsprach den Erwartungen der CDU. Völlig überraschend gestaltete sich aber das Ergebnis Fredy Fischer mit fantastischen 41% ! Ein klares Votum der Großheider Bürger wen sie als ihren Bürgermeister sehen.
Respektable Ergebnisse erreichten Mathias Erdmann mit 16 % und Ralf Ulferts mit knapp 10%.
Allen Bewerbern gilt unser Respekt, dass sie den Einwohner von Großheide eine vielfältige Wahloption hatten.
Osterfeuer : CDU Großheide für den Erhalt privater Traditionspflege
Kritik an SPD/Die Grünen – Unsinniger Beschluss der Landesregierung
Berumerfehn -
Die am 1. April 2014 außer Kraft tretende Brennverordnung soll im Laufe des Jahres durch eine neue Verordnung ersetzt werden bzw. nicht verlängert werden. In dieser Verordnung soll geregelt werden, dass nur noch öffentlich gemeldete Osterfeuer bzw. ‚Brauchtumsfeuer abgebrannt werden dürfen. Dies kann dazu führen, dass Dorfgemeinschafts- bzw. Nachbarschaftsfeuer zu Ostern nicht mehr gepflegt werden können.
„ Bisher haben die Kreisverwaltungen und Gemeinden Eigenverantwortlich Brenntage einrichten können. Dies haben sie verantwortungsvoll und gut gemacht!“ hebt 2.Vorsitzender Hans-Hermann Oldewurtel hervor. „ So konnte der Ostersamstag als Brenntag angesetzt werden und die privaten Osterfeuer konnten gepflegt werden. Nun muss jedes private Feuer als öffentliche Veranstaltung anmeldet werden. Der Verwaltungsaufwand steigt, die Rechtsunsicherheit nimmt zu und auch die Rechtsverstöße werden steigen.“
Die SPD Großheide setzt sich für eine Resolution ein, die private Osterfeuer zulassen sollen. Ein Antrag liegt dem Gemeinderat vor. „ Dies werden wir als CDU uneingeschränkt unterstützen“, so Vorsitzender Erwin Erdmann.
Die SPD und deren Bürgermeisterkandidat Mennen sollen sich hier aber nicht als Retter aufschwingen, wo doch deren Rot / Grüne Landesregierung die Urheber dieser unsinnigen Änderung der Verordnung ist. Oder geht es nur um Stimmenfang in der Bürgermeisterwahl fragt sich die CDU Großheide.
Osterfeuer
CDU Forum 2014- Gast: Bürgermeisterkandidat Fredy Fischer
Großheide -
Einladung !
Diskutieren Sie mit Ihren CDU Politikern aus Großheide.
Wo : Hotel„ Reint Sien Hus“
Am Markt , 26532 Großheide
Wann: Freitag, 11. April 2014
Um : 20.00 Uhr
Worüber: Ihre Wünsche und Themen der
Großheider Politik z. Bsp.:
- Bauen in unserer Gemeinde
- Energiegewinnung der Zukunft
Windenergie ,Biogas oder Photovoltaik ?
- Aussprache über aktuelle Meinungen und
Vorstellungen in der Gemeindepolitik
Gäste: Fredy Fischer
aus Menstede - Coldinne
Parteiloser Bürgermeisterkandidat
Vorstellung des von der CDU und FWG
unterstützten Favoriten für das Amt des
Großheider Bürgermeisters.
Die Wahl findet am 25. Mai 2014 statt!
Wir freuen uns auf Ihren/ Euren Besuch und Ihre/Eure Meinungen.
CDU Forum
CDU Vorstand fordert Baugebiete in allen Ortsteilen ein
Weiterhin positive Mitgliederentwicklung im Gemeindeverband
Berumerfehn -
Der CDU Gemeindeverband konnte auf der Jahreshauptversammlung sehr viele Mitglieder und Gäste begrüßen. Als Gastredner standen Kreisvorsitzender Sven Behrens und MdB Heiko Schmelzle der Versammlung Rede und Antwort.
In seinem Rückblick konnte Vorsitzender Erwin Erdmann auf ein mit vielen Terminen bestücktes Jahr zurückblicken. Die Landtagswahlen und die Bundestagswahlen in 2013 nahmen viel Zeit und Kraft in Anspruch, ebenso Termine auf Kreis oder Bezirksebene der CDU.
„Die verlorene Landtagswahl schmerzt, wenn die CDU als stärkste Partei nicht regiert und eine untätige Rot-Grüne Landesregierung falsche oder keine Weichen stellt. Die Schulpolitik, hier, Beispielhaft die Versorgung der Gymnasien oder die Zunahme der Landesverschuldung zeigen den Weg dieser Landesregierung“, so Erwin Erdmann.
Umso erfreulicher der Ausgang der Bundestagswahl, der den Norder Heiko Schmelze in den Bundestag brachte. „Ein engagierter CDU Kandidat, der den Einzug verdient hat und für unsere Region positive Energien bringen wird“, freute sich der Vorsitzender Erwin Erdmann.
Die weiterhin positive Mitgliederentwicklung im Gemeindeverband führte Vorsitzender Erdmann auf die aktive Pressearbeit, das neue „CDU Forum“ Großheide, als aber auch die kritische aber konstruktive Begleitung der Gemeindepolitik zurück. „ Die Einwohner erkennen, dass unsere Politik Bedarfsorientiert und auf alle Ortsteile ausgerichtet ist, aber immer mit Blick auf die finanziellen Möglichkeiten der Gemeinde“, so Erdmann.
Jahreshauptversammlung
Windpark Arle - CDU Gemeindeverband und Fraktion fordern Überprüfung
CDU sieht Landkreis in der Verpflichtung - Weitere Mühlen für die Anwohner kaum vermittelbar
Arle -
Auf der jüngsten Mitgliederversammlung nahm das Thema Windpark Arle eine breite Diskussionsplattform ein. Die CDU begrüßt ausdrücklich die Gründung der Bürgerinitiative um Bürgerrechte zu wahren. Die CDU Großheide möchte sich dem Thema stellen und das Gespräch mit der Bürgerinitiative suchen.
Hans-Hermann Oldewurtel, stellv. Vorsitzender, ging in seinem Rückblick auf die Windenergie Problematik der Gemeinde ein. „ Wir erkennen hier die Grenzen unserer ehrenamtlichen Tätigkeit als Ratsherren. Die Entwicklung in Arle veranlasst uns unser Handeln zu überdenken und zu hinterfragen, ob wir dies hätten erkennen können und
ob die Gemeindeverwaltung mehr Informationen liefern musste.“
Die CDU Großheide weiß aber auch um das Bundesbaurecht und deren erlaubten Möglichkeiten. Die Bundes- und Landtagsabgeordneten aller Parteien sind gefordert das aktuelle Recht zu hinterfragen und gegebenenfalls zu korrigieren.
Nachdem mit Fertigstellung des Windparks erst die negativen Auswirkungen ersichtlich sind, fordert die CDU Großheide die Überprüfung aller Windanlagen in Arle.
Es kann nicht sein das in Arle Anlagen errichtet wurden die allem Anschein nach zu hohe Belastungen in Form von Lärmbelästigungen und Vibrationen verursachen. Hier fordert die CDU Großheide den Landkreis Aurich als Genehmigungsbehörde auf, sofort und glaubwürdig tätig zu werden.
Windpark Arle
CDU und FWG unterstützen Fredy Fischer gemeinsam
Echte Alternative für die Nachfolge von Theodor Weber
Großheide -
Der CDU-Gemeindeverband ist froh und glücklich über die Bereitschaft von Fredy Fischer für das Amt des Bürgermeisters zu kandidieren. Mit so einem erfahrenen Verwaltungsexperten wird den Großheider Wählerinnen und Wählern eine echte Alternative für die Nachfolge des scheidenden Bürgermeisters Weber geboten.
Neben dem CDU-Gemeindeverband hat die FWG Fraktion bereits jetzt ihre Unterstützung für Fredy Fischer signalisiert

Sven Behrens als CDU Kreisvorsitzender eindrucksvoll bestätigt
98,7 % - 76 von 77 Stimmen geben Rückenwind für den neuen Kurs
Münkeboe - Auf dem Kreisparteitag des CDU Kreisverband Aurich ist Sven Behrens nach einer fulminanten Auftaktrede mit einem Traumergebnis in seinem Amt bestätigt worden.
Die CDU Großheide gratuliert recht herzlich !!
Presseschau
- CDU Ostfriesland gratuliert David McAllister zur Spitzen-kandidatur und Jens Gieseke und Melanie Nonte zu Platz drei und acht der Europa-Liste der CDU in Niedersachsen
- CDU Ostfriesland positioniert sich auf dem Bezirksparteitag 2023 zur Energiepolitik, zur Migrationspolitik und an der Seite Israels.
- CDU-Bezirksparteitag 2023 in Leer
- CDU Ostfriesland beschließt Unterstützung für Jens Gieseke im Europawahlkampf.
- CDU-Generalsekretär Dr. Marco Mohrmann zu Gast im Bezirksvorstand
CDU Niedersachsen

- Niedersachsen-CDU geht mit McAllister an der Spitze in die Europawahl
- Lechner: Niedersachsens Landeshaushalt darf kein Spiegel des Berliner Chaos sein
- Wahlen in Hessen und Bayern: Ein guter Tag für die gesamte Union
- Sagen, was Sache ist! Landesweiter CDU-Aktionstag
- Mohrmann: Mit Schröder-Ehrung steht SPD vor einem moralischen Offenbarungseid
MIT Deutschlands

- Wir stellen ein: Assistenz (m/w/d) der Vorsitzenden und der Geschäftsführung
- Verhältnismäßigkeit im Streikrecht wahren - Keine Streiks an Feiertagen
- MIT-Konjunkturbrief Mittelstand aktuell November 2023
- Preisverleihung der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) am 14. November in Berlin
- MIT-Konjunkturbrief Mittelstand aktuell Oktober 2023