Neuigkeiten
Aktion gegen Anhebung der Abwassergebühren des OOWV
CDU Großheide ruft Mitbürger zum Protest auf!
Habt Ihr auch den (Abwasser) Kanal voll ❓

CDU Großheide greift die Abwassergebühren des OOWV an
Großheider Bürger können sich mit Postkarten am Protest beteiligen
Die Gebührenerhöhung für Abwasser, die der OOWV zum Jahreswechsel verfügte, hat die Einwohner der Gemeinde Großheide besonders stark getroffen.
„Ich hab‘ den Kanal voll!“ – Das haben sich viele gedacht, als sie von der Erhöhung um über einen Euro pro Kubikmeter erfuhren.
Der CDU-Gemeindeverband Großheide greift dies jetzt in einer Postkarten-Aktion auf und bittet die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde um Beteiligung.
Heiko Tjaden, Vorsitzender der Großheider Christdemokraten, stellt die Aktion vor: „Die Gebührenerhöhung war nicht gut kommuniziert und schlecht begründet – Das hat für Ärger gesorgt.
Wir möchten den Bürgern der Gemeinde die Gelegenheit geben, dies dem OOWV auch direkt zu sagen. Hierzu haben wir Postkarten verteilt, mit denen die Menschen eine bessere Aufklärung verlangen können. Auch soll der OOWV weitere Erhöhungen erst einmal ausschließen, denn die Gemeinde Großheide ist leider schon Spitzenreiter bei den Abwassergebühren.“
Die CDU Großheide klärt in einem Schreiben über die Gebührenerhöhungen auf und stellt Interessierten die Postkarte mit dem Motto „Ich hab den Kanal voll!“ zur Verfügung, die direkt an den OOWV geschickt werden kann.
So können sich die Einwohner Großheides der Forderung der CDU nach besserer Aufklärung über die Gebührenerhöhung und keinen weiteren Gebührenerhöhungen anschließen. Die Postkarte liegt in den Geschäften der Gemeinde aus und wird auch in Teilen der Gemeinde direkt an die Haushalte verteilt.
Tjaden dazu: „Je mehr Haushalte mitmachen, umso deutlicher der Protest und umso eher können wir unsere berechtigten Forderungen gegenüber dem OOWV durchsetzen. Mitmachen lohnt sich also!“
Wer noch keine Postkarte hat, kann die CDU Großheide über die sozialen Medien kontaktieren und erhält dann das Material.
Presseartikel
Bezirksparteitag der CDU Ostfriesland in Wittmund
Ostfriesland springt weiter - Gastrednet Bernd Althusmann
Am 26. Februar kamen die Delegierten des CDU-Bezirksverbandes Ostfriesland in Wittmund zu ihrem ersten Bezirksparteitag in diesem Jahr zusammen. Gast war der CDU-Landesvorsitzende und Stellvertretende Ministerpräsident des Landes Niedersachsen, Dr. Bernd Althusmann MdL.
Auf dem Programm stand die Vorstellung der fünf Ostfriesischen CDU-Direktkandidaten für die Landtagswahl am 9. Oktober 2022 und die Diskussion des Leitantrages "Ostfriesland springt weiter", das mit einigen Ergänzungen (entsprechend der Vorschläge der Antragskommission) einstimmig angenommen wurde. Ausserdem beschloss der Parteitag eine Resolution zum Einmarsch Russlands in die Ukraine.
Ostfriesische CDU-Mitglieder in der 17. Bundesversammlung gratulieren Bundespräsident Frank Walter Steinmeier zur Wiederwahl
Die vier ostfriesischen Mitglieder der CDU in der 17. Bundesversammlung gratulieren dem Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier zu seiner überzeugenden Wiederwahl. Wir wünschen Ihm in seinem Amt immer eine glückliche Hand und Gottes Segen.

Starker Neustart für die CDU mit Merz, Althusmann und Breher
CDU Ostfriesland gratuliert Merz zur Wahl als Parteivorsitzender
Ostfriesland/ Berlin. „Lieber Friedrich Merz, im Namen der CDU Ostfriesland aber auch persönlich gratuliere ich von Herzen zu diesem überzeugenden Wahlergebnis, mit dem die Delegierten des digitalen 34. CDU Bundesparteitages Sie zum Parteivorsitzenden der CDU Deutschlands gewählt haben. Wir ostfriesischen Christdemokraten freuen uns auf den Neustart der CDU, gemeinsam mit Ihnen und mit Ihrer Mannschaft an der Spitze unserer Partei. Wir freuen uns, dass mit Silvia Breher (Vechta) als Ihrer Stellvertreterin, mit unserem Landesvorsitzenden Bernd Althusmann (Lüneburg) als Mitglied des Präsidiums und mit Henning Otte (Celle) als Mitgliederbeauftragter, mit Laura Hopmann (Hildesheim) sowie mit Justizministerin Barbara Havliza (Osnabrück) fünf kompetente und erdverwachsene Niedersachsen in Ihrer Mannschaft für diesen Neustart mitarbeiten können.
Quelle: CDU Bezirksverband OstfrieslandTourismus-Konzepte gemeinsam mit der Bevölkerung entwickeln
Nordseebad-Geschäftsführer Koch stellt dem CDU-Bezirksvorstand Ostfriesland den Prozess zum Nordseeheilbad vor.
Wittmund. Mit dem Prozess zum Prädikat „Nordseeheilbad Carolinensiel“ befasste sich in seiner jüngsten Sitzung der Bezirksvorstand der CDU Ostfriesland. Auf Einladung des stellvertretenden Bezirksvorsitzenden Björn Fischer, der auch Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Wittmund und Vorsitzender des Bezirksfachausschusses Tourismus-Inseln-Küste ist, stellte Kai Koch, Geschäftsführer der Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel GmbH den Christdemokraten das Tourismus-Leitlinien-Konzept für Carolinensiel und das breit angelegte Beteiligungsverfahren vor, welches die Basis für den Antrag auf das Prädikat „Nordseeheilbad“ war
Quelle: CDU Bezirksverband OstfrieslandLiebe Mitglieder und Freunde der Senioren-Union Aurich,
die Adventszeit war ursprünglich eine Fastenzeit, eine Zeit der Stille, der Besinnung und des Verzichts. Im Laufe der Zeit hat der Advent einen starken Wandel durchlaufen. Im Vordergrund stehen heute Hektik, Konsum und vorweihnachtlicher Trubel.
Doch der Advent 2021 ist anders, er führt uns ein Stück weit zurück in die ursprüngliche Adventszeit – die Zeit des Verzichts und der Besinnung.
Ostfriesische CDU freut sich über die Wahl von Gitta Connemann zur MIT-Bundesvorsitzenden
Vorsitzender Ulf Thiele: Sie hat den Blickwinkel auch der ländlichen Räume
Ostfriesland/ Berlin. Gitta Connemann ist neue Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU Deutschlands (MIT). Die Delegierten des ersten digitalen Bundesmittelstandstages der MIT wählten die CDU-Bundestagsabgeordnete aus Hesel am Samstag mit 59 Prozent bzw. 252 Stimmen zu ihrer neuen Bundesvorsitzenden. Sie setzte sich damit im zweiten Wahlgang gegen den CDU-Bundestagsabgeordneten Thomas Jarzombek aus Düsseldorf durch, der 41 Prozent bzw. 175 der Stimmen erhielt. Sie folgt auf Carsten Linnemann, der nach acht Jahren im Amt nicht erneut kandidierte. Linnemann bewirbt sich derzeit als stellvertretender CDU-Bundesvorsitzender.

CDU Ostfriesland gratuliert Friedrich Merz zum eindeutigen Mitglieder-Votum für Parteivorsitz
Ulf Thiele lädt zukünftigen Parteichef nach Ostfriesland ein.
Ostfriesland/ Berlin. Die Mitglieder der CDU haben entschieden: Friedrich Merz ist der designierte Vorsitzende der CDU Deutschlands. Mit 62,1 Prozent erzielte er im ersten Wahlgang der Mitgliederbefragung die erforderliche absolute Mehrheit der Stimmen. Auch in der ostfriesischen CDU hat der Sauerländer viele Anhänger, davon ist Ulf Thiele als Vorsitzender des CDU-Bezirksverbandes überzeugt: „Bereits bei früheren Mitgliederbefragungen in ostfriesischen Kreisverbänden hatten sich die Mitglieder mehrheitlich für Friedrich Merz ausgesprochen. Ich bin sicher, dass das auch bei diesem Mitgliedervotum so war. Das konnte man in vielen Gesprächen spüren.“
Ostfriesische CDU freut sich über die Wahl von Gitta Connemann zur MIT-Bundesvorsitzenden
Vorsitzender Ulf Thiele: Sie hat den Blickwinkel auch der ländlichen Räume.
Ostfriesland/ Berlin. Gitta Connemann ist neue Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU Deutschlands (MIT). Die Delegierten des ersten digitalen Bundesmittelstandstages der MIT wählten die CDU-Bundestagsabgeordnete aus Hesel am Samstag mit 59 Prozent bzw. 252 Stimmen zu ihrer neuen Bundesvorsitzenden. Sie setzte sich damit im zweiten Wahlgang gegen den CDU-Bundestagsabgeordneten Thomas Jarzombek aus Düsseldorf durch, der 41 Prozent bzw. 175 der Stimmen erhielt. Sie folgt auf Carsten Linnemann, der nach acht Jahren im Amt nicht erneut kandidierte. Linnemann bewirbt sich derzeit als stellvertretender CDU-Bundesvorsitzender.
Quelle: CDU Bezirksverband Ostfriesland
“Politik für die ganz normalen fleißigen Leute“
#NeustartCDU. Ostfriesische CDU diskutiert in digitale Konferenz statt auf Präsenzparteitag mit CDU-Landeschef Bernd Althusmann.
Ostfriesland. Mit ihrem Bezirksparteitag wollte die ostfriesische CDU am Samstag den Neustart nach der verlorenen Bundestagswahl einleiten. Die Corona-Lage verhinderte dies. Die Christdemokraten entschieden, den Parteitag zum Schutz ihrer Mitglieder und aus Rücksicht auf die Einschränkungen in vielen anderen Bereichen zu verschieben. „Auf die Debatte mit unseren Mitgliedern über die inhaltliche, personelle und auch organisatorische Neuausrichtung der CDU wollten und konnten wir aber nicht verzichten. Der Neustart der Partei gelingt nur gemeinsam mit unseren Mitgliedern. Daher haben wir sie zu einer digitalen Konferenz mit dem Vorsitzenden der CDU in Niedersachsen und stellvertretenden Ministerpräsident, Dr. Bernd Althusmann eingeladen – und zwei Stunden lang intensiv diskutiert“, erklärte der ostfriesische CDU-Vorsitzende Ulf Thiele.
Quelle: CDU Bezirksverband OstfrieslandHeiko Schmelzle will Chef im Rathaus bleiben
Mit freundlicher Genehmigung der Ostfriesen Zeitung
Er hat noch immer mehr als einen Koffer in Berlin.
Quelle: Heiko SchmelzlePresseschau
- Bezirksparteitag der CDU Ostfriesland in Wittmund
- Ostfriesische CDU-Mitglieder in der 17. Bundesversammlung gratulieren Bundespräsident Frank Walter Steinmeier zur Wiederwahl
- Starker Neustart für die CDU mit Merz, Althusmann und Breher
- Tourismus-Konzepte gemeinsam mit der Bevölkerung entwickeln
- Ostfriesische CDU freut sich über die Wahl von Gitta Connemann zur MIT-Bundesvorsitzenden
CDU Niedersachsen

- Althusmann: Der Ukraine-Krieg darf nicht alltäglich für uns werden
- Althusmann: CDU-Landesliste ist unser Top-Angebot an alle Niedersachsen
- Althusmann: Wahlergebnis ist klarer Regierungsauftrag für CDU und Hendrik Wüst
- Althusmann: Ampel ignoriert Seniorinnen und Senioren bei Entlastungspaket
- Althusmann: Ermäßigte Mehrwertsteuer in der Gastronomie beibehalten